Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Beiträge

Hier finden Sie unsere Beiträge in der Übersicht.

Hillerschule Steinheim holt Vizemeisterschaft nach Baden-Württemberg

Neuigkeiten
icon.crdate25.05.2023

Nach dem Gewinn des Landesfinales Mitte März bei „Jugend trainiert für Olympia“ erhielt die Schwimmmannschaft der Mädchen im WK III/E (Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen) der Hillerschule Steinheim die Einladung für den Rhein-Main-Donau-Cup in Bad Bergzabern.

x

Lehrkräfte der Hillerschule bilden sich im Bereich „Life Kinetik“ fort

Neuigkeiten
icon.crdate10.05.2023

Erfolgreiche Profisportler wie Felix Neureuther oder die Spieler von Borussia Dortmund schwören auf diese Methode, durch die neue Synapsen geschaffen werden, was den Menschen leistungsfähiger werden lässt.

A

Getränkeautomat in der Mensa außer Betrieb

Neuigkeiten
icon.crdate09.05.2023

Der Getränkeautomat der Mensa steht ab sofort nicht mehr zur Verfügung und wird in Kürze von der Hirschbrauerei Söhnstetten abgeholt.

x

Hillerschule und Rathausapotheke Böhmenkirch vereinbaren Bildungspartnerschaft

Neuigkeiten
icon.crdate25.04.2023

Die Hillerschule hat die bestehenden Bildungspartnerschaften mit Betrieben aus Steinheim und der näheren Umgebung erweitert und kooperiert von nun an auch mit der Böhmenkircher Rathausapotheke.

x

Pflanzaktion unserer Schülerfirma "Hiller-Factory"

Neuigkeiten
icon.crdate20.04.2023

Unsere Schülerfirma "Hiller-Factory" pflanzte am 19.04.23 Bäume im Distrikt 7 "Groth" und brachte den Wildschutz an. Herr Müksch von der Volksbank Steinheim unterstützte die Pflanzung der "Hiller-Factory" tatkräftig.

x

Hohe Beteiligung und reges Interesse an der Berufsinformationsbörse der Hillerschule

Neuigkeiten
icon.crdate03.04.2023

Nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause präsentierten sich in der Albuchhalle am vergangenen Donnerstag (30.03.23) bei der Berufsinformationsbörse der Hillerschule 39 Betriebe mit weit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Gastronomie, Banken und Behörden aus Steinheim und Umgebung.

x

Sonderkonzert von Erpfenbrass in der Hillerschule Steinheim

Neuigkeiten
icon.crdate30.03.2023

Am vergangenen Freitag durften die Schüler ein Extra-Konzert der Band "Erpfenbrass" an der Hillerschule erleben. Es wurde gesungen, getanzt und geklatscht.

x

Berufsinformationsbörse an der Hillerschule

Neuigkeiten
icon.crdate23.03.2023

Am Donnerstag, den 30. März 2023 findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr nach drei Jahren pandemiebedingter Pause die Berufsinformationsbörse der Hillerschule in der Albuchhalle statt. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich bei über 38 Betrieben

x

Die Sensation ist perfekt

Neuigkeiten
icon.crdate20.03.2023

Wir fahren zwar nicht nach Berlin, aber zum Rhein-Main-Donau-Cup nach Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz. Wir sind die Mädchenmannschaft WK III/E im Schwimmen bei Jugend trainiert für Olympia.

x

Öffnungszeiten des Sekretariats vom 13.03.23 bis 05.04.23

Neuigkeiten
icon.crdate09.03.2023

Das Sekretariat der Hillerschule ist vorübergehend vom 13.03.2023 bis 05.04.2023 täglich nur von 07:30 Uhr – 13:00 Uhr besetzt.

x

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wieder in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?