Spannender Besuch eines Rettungswagens an der Hillerschule
Die Hillerschule Steinheim erlebte kürzlich ein aufregendes Ereignis: Der Schulsanitätsdienst (SSD) der Schule empfing einen Rettungswagen samt Besatzung. Ein ehemaliger Schüler der Hillerschule und Gründungsmitglied der SSD-AG arbeitet mittlerweile als Notfallsanitäter beim DRK, und so konnte über diese Kooperation dieser Besuch organisiert werden.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele wertvolle Informationen über die Arbeit der Rettungskräfte und konnten hautnah erleben, wie professionelle Erste Hilfe funktioniert. Die Schulsanitäter konnten sich einen detaillierten Einblick in die Ausstattung des Fahrzeugs verschaffen und wissen nun, wie es nach der eigenen geleisteten Ersten Hilfe im Rettungsdienst mit der Versorgung der Patienten weiter geht.
Der Schulsanitätsdienst, bestehend aus engagierten Schülern aller Klassen, ist fest in den Schulalltag integriert und sorgt für Sicherheit und Gesundheit im Schulbereich. Auch bei Sportveranstaltungen und anderen Schulveranstaltungen machen die SSDler Dienst. Der spannende und lehrreiche Nachmittag zeigte, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Der Schulsanitätsdienst der Hillerschule leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Schulsicherheit und zur Förderung des Interesses an medizinischen Berufen. Der Besuch des Rettungswagens war ein besonderes Highlight. Vielen Dank an das DRK und Michael Kahlhöfer, der uns diesen Besuch ermöglichte.