Veranstaltungen: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Benefizkonzert "Life for All Band" aus Uganda

Veranstaltungen
icon.date18.12.2023
icon.time18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
icon.place.eventDieter-Eisele-Saal
l

Weihnachtsgottesdienst

Veranstaltungen
icon.date21.12.2023
icon.place.eventnoch zu klären
v

Prävention Gewalt Kl. 6, 9; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date22.01.2024

Prävention Gewalt Kl. 6, 9; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date23.01.2024

Prävention Gewalt Kl. 6, 9; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date24.01.2024

Prävention Gewalt Kl. 6, 9; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date25.01.2024

Prävention Gewalt, Kl. 6; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date29.01.2024

Prävention Gewalt, Kl. 6; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date30.01.2024

Prävention Gewalt, Kl. 6; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date31.01.2024

Prävention Gewalt, Kl. 6; Prävention Medien Kl. 5, 7

Veranstaltungen
icon.date01.02.2024

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?