Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Hauptbereich

Erfolgreiche grüne Power-Shirts

Artikel vom 26.02.2023

Nachdem beide Kreisfinale im Schwimmen bei Jugend trainiert für Olympia abgesagt wurden, traf man sich am 13. Februar zum RB-Finale im Sportbad in Neckarsulm. Der RB-Beauftragte Stefan Schäfer lud hierzu die Mannschaften in sämtlichen Wettkampfklassen ein.

31 Mannschaften folgten der Einladung. Darunter drei Mannschaften der Hillerschule. Im Wettkampf V der Grundschule schwammen Jonas Burmeister, Moritz Heffner, David und Niclas Schunn, Noah Wägner und Max Vogel in 6:20,4 Minuten auf den 1. Platz. Sie zeigten ihr Können im Brust- und Rückenschwimmen, im Freistil und in der 6 x 25 m Freistilstaffel. Dieser 1. Platz bedeutet für die sechs Jungs die Teilnahme am Landesfinale am 11. Juli in Tübingen. Herzlichen Glückwunsch! Betreut wurden sie von Frau Schunn und Schwimmlehrerin Anna Gäde.

Ebenfalls zum ersten Mal waren Marie Fülle, Elissa Pfaff, Lina Niederberger, Liliana Seidt, Marie Pfefferkorn, Bruno Angerer, Berkay Ersan, Philipp Frädrich und Lasse Völter im gemischten Team im Wettkampf IV/E am Start. Sie schwammen den Talentwettbewerb mit einer 6 x 25 Meter Rücken-Freistilstaffel, der 6 x 25 m Beinschlagstaffel mit Schwimmbrett, einer 4 x 25 m Bruststaffel, der 6 x 25 m Koordinationsstaffel und dem 5 Minuten Ausdauerschwimmen. Am Ende belegte das Team Platz 1 in 10:45,9 Minuten. Auch sie fahren am 11. Juli zum Landesfinale nach Tübingen. Super!

Beim Wettkampf III/E gingen wieder Emma Angerer, Ida Baisch, Marie Durner, Belinay Ersan, Nelly Kramer, Giulia Pfaff, Alisha Sakacilar und Matea Vignola an den Start. Matea, danke für deinen spontanen Einsatz. Sophia Weigl fehlte leider der Mannschaft wegen einer Knieverletzung. Gute und baldige Genesung. Bei diesem Wettkampf mussten alle 50 m im Rücken, Freistil, Brust, der 4 x 50 m Bruststaffel und der 6 x 50m Freistilstaffelschwimmen zurücklegen. Souverän belegten auch sie den 1. Platz und konnten ihre letztjährige Zeit um 20 Sekunden auf 14:20,7 Minuten verbessern. Sie qualifizierten sich ebenfalls für das Landesfinale, das aber schon am 14. März in Tübingen stattfinden wird. Beide Realschulmannschaften wurden von Frau Baisch, Frau Kramer und Schwimmlehrer Wolfgang Erdt bestens betreut.

Wir danken der Bäckerei Früholz aus Steinheim für die leckeren Brezeln, Edeka Dörflinger aus Steinheim für Getränke und Süßies und REWE Kurz aus Böbingen für das Obst.

Wer hat Lust auf Schwimmen??? Unsere Trainingszeiten RS sind am Freitag von 12.10 Uhr bis 12.50 Uhr und von 13 Uhr bis 13.30 Uhr und die Trainingszeiten GS sind am Mittwoch von 12.10 Uhr bis 12.50 Uhr jeweils im Lehrschwimmbecken Steinheim.

Nicht GESPERRT, eine Runde weiter!

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wieder in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?