Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Hauptbereich

Grundschulcup 2023 in Nattheim

Artikel vom 13.02.2023

Am Dienstag, den 07. Februar war es endlich soweit. Das Fußballturnier verschiedener Grundschulmannschaften stand an. Wir trafen uns schon früh morgens an der Hillerschule und fuhren mit einem kleinen Bus und Pkws zur Ramensteinhalle nach Nattheim. Dort angekommen, teilten unsere Mannschaftstrainer uns in zwei Mannschaften ein. Insgesamt waren es 20 Mannschaften von verschiedenen Schulen, die in der Gruppenphase in vier Gruppen gegeneinander antraten. Die Hillerschule nahm mit zwei Mannschaften am Turnier teil. Die zweite Mannschaft kam nach der Gruppenphase leider nicht in die zweite Runde. Jedoch feuerten sie die erste Mannschaft kräftig an, die sich bis ins Finale kämpfte. Im Finale trafen wir auf die Wartbergschule Herbrechtigen. Nach einem spannenden Spiel mussten wir uns leider im 9-Meterschießen geschlagen geben. Nach einem langen Turniertag freuten wir uns über den zweiten Platz und einen Pokal, den wir stolz zurück an die Hillerschule brachten. Unsere zweite Mannschaft erzielet den 9. Platz.

Bei den beiden erfolgreichen Teams der Hillerschule waren dabei: Emilio Rizzo, Max Vogel, Aurel Sauer, Redyar Ali, Milan Cuckovic, Levi Eckenreiter, Noah Eckenreiter, Jonas Eibold, Elian Mühlberger, Viskhan Kavtarashvili, Mino Guja, Thomas Roth, Yago Barbosa Bojanovsky, Till Bochtler, Alexej Kolesnikov und Mateo Grzybek.

Ein Dank gilt auch unseren Mannschaftstrainern Harald Braun und Timo Hesselbarth.

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wieder in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?