Ausblick ins neue Schuljahr 2020/21
Ausblick ins Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach dem vergangenen Schuljahr, das alles andere als "normal" lief, freuen wir uns - Stand heute - im kommenden Schuljahr in den Regelbetrieb zurückkehren zu dürfen! Doch was heißt das konkret?
Sowohl in der Sekundarstufe als auch in der Grundschule ist das Abstandsgebot unter Schülerinnen und Schülern aufgehoben, der Unterricht soll in allen Fächern nach Kontingentstundentafel stattfinden. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule im kommenden Schuljahr wieder im Klassenverband Unterricht nach regulärem Stundenplan haben werden.
Natürlich gibt es dennoch einige Einschränkungen, die den Schulalltag begleiten werden (Hinweis: genannt werden die wichtigsten):
- Generell gilt: Jahrgangsübergreifende Gruppenbildungen im Unterricht und darüber hinaus sollen möglichst vermieden werden.
- Es ist darauf zu achten, alle (Klassen-)Gruppen so konstant wie nur möglich zu halten.
- Im Sekundarstufenbereich besteht außerhalb des jeweiligen Unterrichtsraums eine Maskenpflicht.
- Besprechungen und Konferenzen müssen auf das absolut notwendige Maß reduziert werden.
- Mehrtägige außerunterrichtliche Veranstaltungen sind im ersten Halbjahr untersagt.
- Andere außerunterrichtliche Veranstaltungen können stattfinden, sofern die jeweils geltenden Hygiene-und Abstandsregeln eingehalten werden.
Wir freuen uns auf eine Rückkehr in den Regelbetrieb und wünschen allen Familien erholsame und schöne Sommerferien!