Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Beiträge

Hier finden Sie unsere Beiträge in der Übersicht.

3. Platz beim Regierungspräsidiumsfinale im Schwimmen

Neuigkeiten
icon.crdate27.06.2025

Im Juni war es so weit, die Mädchenmannschaft der Hillerschule Grundschule durfte zum Bezirksfinale nach Neckarsulm fahren.

w

Neues aus den Fluten der Schwimmbäder

Neuigkeiten
icon.crdate03.06.2025

Am 19. Mai war unsere jüngere gemischte Schwimmmannschaft beim RB-Finale "Jugend trainiert für Olympia" in Neckarsulm. Im "WK 4 U14 E Frei" wird der Talentwettbewerb geschwommen.

t

Plätze 3 beim RMD-SchulCup 2025

Neuigkeiten
icon.crdate28.05.2025

Nachdem die Schwimmmannschaften der Mädels und Jungs im Landesfinale die Plätze 1 belegten, war dies die Qualifikation für den Rhein-Main-Donau-Cup 2025. Es ist das „kleine Berlinfinale“ im WK III U16, in dem die Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg gegeneinander antreten.

s

Jugend trainiert für Olymia – Turnen am 08.05.2025

Neuigkeiten
icon.crdate13.05.2025

Am Donnerstag, den 08. Mai waren wir mit einer gemeldeten Mädchen-Mannschaft beim Turnwettkampf in Schwäbisch Gmünd. Total motiviert ging es für die 5 Mädchen aus den Klassen 3a und 4c um 9 Uhr mit dem Einturnen los.

l

Kreisputzete der Klasse 1a – Ein erfolgreicher Beitrag zum Umweltschutz

Neuigkeiten
icon.crdate11.04.2025

Am 19. März 2025 nahm die Klasse 1a bei schönem Wetter an der Kreisputzete teil. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken sammelten die Schülerinnen und Schüler fleißig Abfall entlang von Straßenrändern und Grünflächen.

e

Erfolgreiche Berufsinformationsbörse der Hillerschule: 38 Betriebe in der Albuchhalle vertreten

Neuigkeiten
icon.crdate07.04.2025

Am vergangenen Donnerstag, 03.04.25 präsentierten sich bei der Berufsinformationsbörse der Hillerschule 38 Betriebe mit weit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden – darunter ehemalige Schülerinnen und Schüler der Hillerschule – aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Gastronomie, Banken und Behörden aus Steinheim und Umgebung.

n

Hillerschule belegt Platz 2 beim Talentwettbewerb

Neuigkeiten
icon.crdate31.03.2025

21 Mannschaften trafen sich zu den U14 und zu den GS-Wettkämpfen in der Heidenheimer „Aquarena“, um ihre Kreismeister zu ermitteln.Im U14 (wk4) E Frei startete die Hillerschule.

r

Berufsinformationsbörse an der Hillerschule

Neuigkeiten
icon.crdate28.03.2025

Am Donnerstag, den 03. April 2025 findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr die Berufsinformationsbörse der Hillerschule in der Albuchhalle statt. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich bei 39 Betrieben aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Gastronomie, Banken, Behörden und Schulen über ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

e

Kreisfinale Schwimmen

Neuigkeiten
icon.crdate20.03.2025

Am Montag, den 17.03. war es endlich soweit. Die Mädchenmannschaft der Grundschule und die gemischte Mannschaft U14 der Realschule fuhren zum Kreisfinale ins Aquarena nach Heidenheim.

u

Leselöwen-Vorlesewettbewerb 2025

Neuigkeiten
icon.crdate18.03.2025

Auch in diesem Schuljahr wurde in der Grundschule wieder zu einem Vorlesewettbewerb eingeladen. Teilnehmen konnten alle Schüler der Klassen 2 bis 4. Los gings zuerst, einen Klassensieger zu ermitteln.

b

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?