Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Hillerschule Steinheim holt Vizemeisterschaft nach Baden-Württemberg

icon.crdate25.05.2023

Nach dem Gewinn des Landesfinales Mitte März bei „Jugend trainiert für Olympia“ erhielt die Schwimmmannschaft der Mädchen im WK III/E (Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen) der Hillerschule Steinheim die Einladung für den Rhein-Main-Donau-Cup in Bad Bergzabern.

Bei diesem Wettkampf treffen sich die erstplatzierten Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg. Am 14. Mai fuhr man mit Mannschaften aus Biberach und Schwäbisch Gmünd nach Annweiler in die Unterkunft des Turnerheims. Anschließend erkundeten die Mädchen Bad Bergzabern und nach dem Abendessen in der Mensa des Alfred-Grosser-Schulzentrums fand ein tolles Abendprogramm mit Auftritten der Schul-Jazzcombo und vielen Sportaktionen in der Aula statt. Gegen 21 Uhr ging es zurück ins Quartier. Am nächsten Tag fuhr man nach dem Frühstück zu den Wettkampfstätten. Der Schwimmwettbewerb wurde im Rebmeerbad (Hallenbad) ausgetragen. Nach dem Einschwimmen begann der Wettkampf pünktlich um 9 Uhr. Nach dem Rücken- und Brustschwimmen (50 m) und der Bruststaffel (4 x 50 m) konnten unsere Mädchen noch gut mithalten und der Mannschaft aus Bayern Paroli bieten. Beim Freistil (50 m) und der abschließenden Freistilstaffel (6 x 50 m) schwammen uns die Mädchen aus Bayern davon und holten souverän den Titel. Unsere Mädchen wurden Vizemeister im RMD-Cup 2023 und sind somit die zweitbeste Mädchenmannschaft im WK III/E aus Süddeutschland, herzlichen Glückwunsch! Begleitet wurden sie an diesen beiden Tagen von Frau Kramer, Herrn Weigl und Trainer Wolfgang Erdt. Nach dem Mittagessen und der Siegerehrung in der Aula bekamen Emma Angerer, Ida Baisch, Marie Durner, Belinay Ersan, Nelly Kramer, Nathalie Pohl, Alisha Sakacilar, Matea Vignola und Sophia Weigl von Frau Notaro (Geschäftsführerin Stiftung Sport in der Schule Baden-Württemberg) die Urkunde und die Silbermedaille überreicht. Im Kader der Mädchenmannschaft steht ebenfalls Giulia Pfaff. Ein dickes Kompliment an die Veranstalter aus Rheinland-Pfalz für die beiden tollen Tage.

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wieder in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?