Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Hillerschule und Rathausapotheke Böhmenkirch vereinbaren Bildungspartnerschaft

icon.crdate25.04.2023

Die Hillerschule hat die bestehenden Bildungspartnerschaften mit Betrieben aus Steinheim und der näheren Umgebung erweitert und kooperiert von nun an auch mit der Böhmenkircher Rathausapotheke.

Die Hillerschule hat die bestehenden Bildungspartnerschaften mit Betrieben aus Steinheim und der näheren Umgebung erweitert und kooperiert von nun an auch mit der Böhmenkircher Rathausapotheke. Frau Elwert von der Rathausapotheke vereinbarte mit Frau Zöbisch, Herrn Gruhler und Frau Grunert, die Hillerschule durch verschiedene Inhalte und Aktivitäten in der Berufswegeplanung zu unterstützen. So stellt die Rathausapotheke den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 der Realschule Praktikumsplätze zur Verfügung und organisiert für Kleingruppen Betriebs- bzw. Arbeitsplatzerkundungen. Des Weiteren nimmt die Rathausapotheke im kommenden Jahr an der Berufsinformationsbörse der Hillerschule teil und führt Schulbesuche zu Ausbildungsberufen wie pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) durch. Damit gekoppelt bringt sich die Rathausapotheke mit verschiedenen Themen in die Unterrichtsfächer Chemie, Biologie und AES (Alltag, Ernährung und Soziales) ein. Auch das Programm „Apotheke macht Schule“ soll durch die Expertise der Rathausapotheke an der Hillerschule umgesetzt werden. Schließlich sponsert die Rathausapotheke für Schülerinnen und Schüler mit der besten Leistung in einem der o. g. Unterrichtsfächer einen Preis, der bei der Schulentlassungsfeier durch die Rathausapotheke überreicht wird.

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wieder in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?