Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Landesfinale wir kommen!!!

Es war wieder ein langer Tag für unsere beiden Schwimmmannschaften. Um 7:15 Uhr war Abfahrt zum RB-Finale bei Jugend trainiert für Olympia ins Sportbad AQUAtoll in Neckarsulm. Glücklich kamen alle Schwimmerinnen und Schwimmer gegen 17 Uhr nach Hause mit jeweils Platz 1 im Gepäck. Beide Mannschaften konnten ihre Zeiten zum Kreisfinale verbessern. Die Jungen hatten eine Endzeit von 14:32,56 Minuten und die Mädchen von 14:41,21 Minuten. Wieder viel Lob an unsere jüngsten Angelina, Julian und Max, die mit sehr guten Zeiten glänzten. Als Siegermannschaften im WK III (U16) RMD haben sie sich somit für das Landesfinale am 27. März in Bad Canstatt qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!!!

Für die Mädels schwammen: Angelina Brockmann, Marie Durner, Lina Niederberger, Elissa Pfaff, Marie Pfefferkorn, Valentina Roth, Liliana Seidt und Johanna Wagner. Danke an Nelly Kramer, die die Mannschaft souverän betreut hat.

Bei den Jungs schwammen: Philipp Frädrich, Johannes Klingler, Paul Lieb, Luca Maurer, David Schunn, Emilian Schwindt, Julian Seidler, Max Vogel, Luis Weber und Noah Wägner.

Wie es so schön heißt: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Also nutzt die Trainingszeiten freitags nach der 5. oder 6. Schulstunde. Sollte jemand noch großes Interesse am Schwimmen haben, die Schwimm-AG steht für jede und jeden offen. Infos bei euren Sportlehrerinnen oder Sportlehrern oder bei Herrn Erdt.

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?