Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag – „Keine perfekte Weihnacht“

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in unserer Schule der traditionelle Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Unter dem Motto „Keine perfekte Weihnacht“ reflektierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 gemeinsam mit Lehrkräften über die wahre Bedeutung von Weihnachten.

In einer festlichen Atmosphäre wurde das Thema auf eine besondere Weise aufgegriffen: Nicht der makellose Weihnachtsbaum ist das Wichtigste. Es sind gerade die kleinen, oft unerwarteten, unvollkommenen Momente der Freude und des Zusammenhalts, die die wahre Bedeutung des Festes wiederspiegeln. Der Gottesdienst wurde musikalische durch die Bläserklasse und Frau Wiest, Lesungen und eine besinnliche Ansprache bereichert, die den Schülerinnen und Schülern deutlich machen sollte, sich auf das Wesentliche von Weihnachten zu besinnen: Nächstenliebe, Bescheidenheit und Gemeinschaft. Am Ende des Gottesdienstes wünschten sich alle eine friedvolle und erholsame Weihnachtszeit, in der es nicht um Perfektion, sondern um das Miteinander geht.

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?