Beiträge: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Pausenhof
Klettewand
Sporthalle
Schule
Bleistift

Hauptbereich

Rettungshunde in der Hillerschule

Die DRK Rettungshundestaffel aus Heidenheim gewährt den fünften Klassen der Hillerschule spannende Einblicke in die Arbeit der Rettungshunde. Herr Fucker von der DRK Rettungshundestaffel Heidenheim besuchte mit seinen beiden Rettungshunden Knopf und Joey die 5. Klassen der Hillerschule in Steinheim. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Rettungshunde näher kennen und konnten sich selbst von ihren Fähigkeiten überzeugen. Die Aufregung der Schülerinnen und Schüler war groß, als die beiden Rettungshunde Knopf und Joey mit ihrem Hundeführer in der Hillerschule ankamen. Anfangs lernten sich Mensch und Hund erst einmal kennen und Ängste konnten spielerisch abgebaut werden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wann die Rettungshunde zum Einsatz kommen, was ein Rettungshund können muss und wie er ausgebildet wird. Sie konnten viele Fragen stellen und durften sogar selbst gesucht werden. Glücklicherweise gelang es den Hunden, alle Kinder wieder aufzuspüren.
Fasziniert hörten die Kinder, dass die Ausbildung der Rettungshunde bereits sehr früh beginnt und Rettungshunde auch "in Rente" gehen. Besonders viel Freude hatten Kinder und Hunde bei den gemeinsamen Suchspielen. Sie lernten, dass nicht nur Menschenkinder eifersüchtig beim Spielen werden. Beeindruckt waren die Kinder, wie gut die Hunde riechen können. Doch "das schönste Gefühl" war es, gefunden zu werden, meinten die Schülerinnen und Schüler der Hillerschule am Ende begeistert.

Es war ein tolles Erlebnis. Danke Herr Fucker, Knopf und Joey.
 

Infobereiche

Highlights

Mensa

Die Mensa der Hillerschule ist in der 1. großen Pause für die Schüler*innen der Realschule von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr und in der Mittagspause für alle Schüler*innen von 12.05 Uhr bis 13.50 Uhr geöffnet. Beim Mittagessen können die Schüler*innen der Grund- und Realschule zwischen einer Tagessuppe, einer Salatbowl und einem Menü wählen. Am Trinkbrunnen gibt es kostenlos Wasser mit und ohne Kohlensäure, darüber hinaus können weitere Getränke erworben werden.

Musikprofil

Alle Schülerinnen und Schüler der Hillerschule erhalten ab dem 2. Schulhalbjahr der Klasse 5 eine rhythmische Grundbildung. Diese ist im regulären Musikunterricht integriert. Spielerisch werden Notenwerte durch Trommeln vermittelt und ein rhythmisches Grundgefühl durch das Erlernen der sogenannten Cajón entwickelt.

Geoparkschule

Wir sind GEOPARKSCHULE!
Doch was heißt das eigentlich?