Rettungshunde in der Hillerschule
Die DRK Rettungshundestaffel aus Heidenheim gewährt den fünften Klassen der Hillerschule spannende Einblicke in die Arbeit der Rettungshunde. Herr Fucker von der DRK Rettungshundestaffel Heidenheim besuchte mit seinen beiden Rettungshunden Knopf und Joey die 5. Klassen der Hillerschule in Steinheim. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Rettungshunde näher kennen und konnten sich selbst von ihren Fähigkeiten überzeugen. Die Aufregung der Schülerinnen und Schüler war groß, als die beiden Rettungshunde Knopf und Joey mit ihrem Hundeführer in der Hillerschule ankamen. Anfangs lernten sich Mensch und Hund erst einmal kennen und Ängste konnten spielerisch abgebaut werden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wann die Rettungshunde zum Einsatz kommen, was ein Rettungshund können muss und wie er ausgebildet wird. Sie konnten viele Fragen stellen und durften sogar selbst gesucht werden. Glücklicherweise gelang es den Hunden, alle Kinder wieder aufzuspüren.
Fasziniert hörten die Kinder, dass die Ausbildung der Rettungshunde bereits sehr früh beginnt und Rettungshunde auch "in Rente" gehen. Besonders viel Freude hatten Kinder und Hunde bei den gemeinsamen Suchspielen. Sie lernten, dass nicht nur Menschenkinder eifersüchtig beim Spielen werden. Beeindruckt waren die Kinder, wie gut die Hunde riechen können. Doch "das schönste Gefühl" war es, gefunden zu werden, meinten die Schülerinnen und Schüler der Hillerschule am Ende begeistert.
Es war ein tolles Erlebnis. Danke Herr Fucker, Knopf und Joey.